Apotheke Gruna OHG

Archiv

 

Hexal Heilpflanze des Monats

Die Medizinische Hefe - Saccharomyces boulardii, syn. cerevisiae

 

Bierhefe_TeaserVor beinahe 100 Jahren beobachtete ein Naturforscher die Einwohner in Indonesien: Bei Durchfall lutschten sie die Schalen von Litschi-Früchten. Auf der Suche nach dem Wirkstoff wurde er nicht in, sondern auf der Schale fündig: ein spezieller Hefestamm!

BierhefeHefen sind einzellige Mikroorganismen und bilden eine eigenständige Gruppe im großen Reich der Pilze.

 

Wo kann die Medizinische Hefe helfen?
Sie bekämpft die Ursachen des Durchfalls und macht den Darm wieder richtig gesund. Deshalb ist die medizinische Hefe auch bestens zur Darmsanierung und Vorbeugung von Durchfall, z. B. Reisedurchfall oder Durchfall durch Antibiotika, geeignet:

  • Sie bindet krankmachende Keime und unterdrückt deren Vermehrung.
  • Sie macht Giftstoffe bestimmter Bakterien unschädlich.
  • Sie hemmt den übermäßigen Wassereinstrom in den Darm und schwächt damit den Wasser- und Mineralienverlust ab.
  • Sie regt das darmassoziierte Immunsystem an.

Worauf ist unbedingt zu achten?

Durchfall kann schnell zu großen Wasser- und Mineralienverlusten führen. Dies ist besonders für Kinder und ältere Menschen eine Gefahr. Erste und wichtigste Maßnahme bei Durchfall ist deshalb der Ersatz von Wasser und Mineralien.


Klingt der Durchfall nicht nach 2-3 Tagen ab oder treten zusätzlich Erbrechen, Fieber oder Blut  im Stuhl auf, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden!

 

Was eignet sich als Ersatz von Wasser und Mineralien?

Am einfachsten geht das mit speziellen Elektrolytlösungen aus der Apotheke. Nicht immer stehen diese Mittel zur Verfügung, deshalb trinken Sie so viel wie möglich Tee, Wasser und selbst zubereitete Zucker-Elektrolyt-Getränke.

 

Rezept: 1-2 Eßlöffel Zucker und 1 Teelöffel Salz auf 1 Liter Getränk, z. B. Wasser, verdünnte Fruchtsäfte, Tee

 

Autor: HEXAL AG

 

Logo_Hexal

Quelle: http://www.heilpflanzen-suchmaschine.de

© Mit freundlicher Genehmigung von HEXAL

» nach oben